Leichtgemacht: Gesundes für´s Büro
Hast Du Dir schon oft vorgenommen, Deine Essgewohnheiten im Büroalltag zu ändern? Und hast Du alle guten Vorsätze dann doch wieder verworfen?
Du brauchst Ideen, wie Du aus der täglichen Junkfood-Falle entkommst.
Der Trick ist, auf alles vorbereitet zu sein, um nicht vom Heißhunger oder der nächsten Imbiss-Bude überrascht zu werden. Überlass die Wahl Deiner Lebensmittel nicht mehr dem Zufall und nimm selbst Vorbereitetes mit, um gar nicht er st auf dumme Gedanken zu kommen. Natürlich muss alles fix vorzubereiten und gut mitzunehmen sein.
Was brauchst Du dafür?
Du solltest es Dir leicht machen, damit Du am Ball bleibst.
Falls nicht sowieso schon vorhanden, lege Dir ein oder zwei wirklich scharfe Küchenmesser zu, einen Gemüseschäler und Behälter zum Mitnehmen. Unter anderem sind ausgediente Gurkengläser da echt praktisch.
Mal eben was aus dem Vorrat
Du solltest immer eine Auswahl an Lebensmitteln im Haus haben, mit denen Du schnell was Einfaches zaubern kannst. Hier einige Beispiele:
- Rohkost
Habe immer einen Vorrat im Kühlschrank: Möhren, Kohlrabi, Sellerie, Paprika, Radieschen, Gurke und so weiter. Schnippel Dir das Gemüse vor, wenn Du selten dazu kommst. Es gehen dann bei der Lagerung vielleicht ein paar Vitamine verloren. Aber es kann Dir helfen, schnell etwas zuzubereiten oder Dir ein paar Gemüsesticks mitzunehmen. Besser so als gar nicht, oder? - Tomaten
- Bulgur/Couscous
- Nudeln
- Kichererbsen
- Naturjoghurt
- Tiefkühlerbsen und -möhren
- Vollkornbrot
- Chiasamen (schnelle Sattmacher), Leinsamen oder Kleie
- Äpfel (enthalten Zucker, sind aber einfach praktisch, lecker und gesund)
- Kräuter (getrocknet oder frisch) wie Schnittlauch, Petersilie etc.
- Instant-Brühe
- Olivenöl
Was eignet sich für Dich?
Überlege Dir, wie die Gegebenheiten an Deinem Arbeitsplatz sind.
Damit meine ich: Hast Du die Möglichkeit, das Mitgebrachte zu kühlen? Ist an Deinem Arbeitsplatz eine Mikrowelle vorhanden?
Oder brauchst Du etwas Leichtes, Sättigendes, das Du kalt essen kannst oder vielleicht gesundes Finderfood für die Mittagspause im nächsten Park?
Es gibt so viele gesunde Leckereien, die Du unkompliziert in der Pause essen kannst.
Auch dazu wirst Du in meinem Blog immer wieder einige Anregungen und Rezepte finden. Die ersten Ideen findest Du unten.
So klappt´s mit dem gesunden Alltag:
-
-
-
-
- Nimm Dir immer ein bisschen gestiftelte Rohkost (Möhren, Paprika …) und ein Stück
Obst mit. - Bereite möglichst viel selbst zu statt Fertiges zu kaufen.
- Verteile kleine Gesundheitskicks über Deinen Bürotag. Hier ein paar Gurkenscheiben,
dort ein paar Möhrensticks. Zum Nachmittag einen Apfel und zwischendurch ein paar Minitomaten. - Wenn Du nicht jeden Tag am Herd stehen willst, dann koche 2 Mal pro Woche in
größeren Mengen. Dann kannst Du Dein Büroessen portionsweise einfrieren. - Iss nur, wenn Du Hunger hast, aber iss bevor Du Heißhunger bekommst.
- Habe Notfall-Essen da. Wirst Du bei der Arbeit von Heißhunger überrascht, können Dich
ein paar Nüsse oder auch eine Tasse Brühe retten. Beides ist lange haltbar und lassen
sich super am Schreibtisch aufbewahren. - Iss bewusst und kaue gründlich, wann immer dies möglich ist.
- Gönne Dir einen Tag in Deiner Arbeitswoche, an dem Du sündigst.
- Dem nachmittäglichen Süßhunger kannst Du mit einem Apfel vorbeugen, wenn Du ihn rechtzeitig isst. Es geht darum, den Blutzuckerspiegel erst gar nicht so weit absinken zu lassen, dass das Verlangen nach Süßem übermächtig wird.
- Nimm Dir immer ein bisschen gestiftelte Rohkost (Möhren, Paprika …) und ein Stück
-
- Hier findest Du schonmal einige Rezepte für Büro-Food, das schnell vorbereitet und gut
mitzunehmen ist.
In meinem Blog wirst Du immer wieder neue Rezepte zu dem Thema finden.Rezepte
Zum Aufwärmen
Kartoffel-Möhrentopf
Ratatouille - Kaltes
- Bulgursalat
Buddha-Bowl - Fingerfood
Einfache vietnamesiche Sommerrollen
Herzhafte vegane Wraps
Wraps mit Rucola und Lachs
-
-
Kommentar schreiben
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare. Sei der Erste!